Bundestagsreden

In meiner Zeit als Bundestagsabgeordnete habe ich zu verschiedenen Themen im Bundestag und in den verschiedenen Ausschüssen Reden gehalten, die sozialdemokratische Politik vertreten und erläutert. Hier haben Sie die Möglichkeit, meine Redebeiträge seit 2003 zu lesen und anzuschauen.

Meine Rede zur Entwicklungszusammenarbeit

(Auf das Bild klicken um den Beitrag nachzuhören. Foto: Deutscher Bundestag)


Diese Woche enden die Beratungen zum Bundeshaushalt 2024 mit der 2./3. Lesung im Plenum des Deutschen Bundestages. 

Als Berichterstatterin für den Einzelplan Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) halte ich heute Abend eine Rede. Die Debatte beginnt heute, am 31. Januar 2024, gegen 19:30 Uhr mit meiner Rede zur Vorstellung des BMZ-Haushalts. Anschließend folgt unsere SPD-Ministerin Svenja Schulze. 
Viel Spaß beim Zuschauen! 

Meine Rede zum Nachtragshaushalt 2023

 (Mit einem Klick aufs Bild geht's zur Rede auf bundestag.de) 

 

Am Dienstag, den 28. November 2023, habe ich eine Rede im Plenum des Deutschen Bundestages zum Haushaltslage nach dem Bundesverfassungsgerichtsurteil und dem Nachtragshaushalt 2023 gehalten. 

Meine Rede zum Einzelplan Wirtschaftliche Zusammenarbeit und 

Entwicklung in der 1. Lesung zum Bundeshaushalt 2024

 (Mit einem Klick aufs Bild geht's zur Rede auf bundestag.de) 

 
Am Dienstag, den 05. September 2023, habe ich eine Rede im Plenum des Deutschen Bundestages zum Haushaltsplan von Entwicklungshilfeministerin Svenja Schulze für das Jahr 2024 gehalten. Die so genannte "1. Lesung" ist der Startschuss für die beginnen Haushaltsverhandlungen, die im November enden werden. 

Leider musste ich meine ganze Redezeit dafür aufwenden, um die hanebüchenen Fake-News der CDU/CSU-Kollegen (ja, es waren nur Männer!) klar zu stellen. Auch in der Opposition sollte man bei der Wahrheit bleiben!


Meine Rede zum CDU/CSU Antrag „Bundeshaushalt für 2024 vorlegen"

 (Mit einem Klick aufs Bild geht's zur Rede auf bundestag.de) 

 
Am Freitag, den 16. Juni 2023, habe ich eine Rede im Plenum des Deutschen Bundestages zum CDU/CSU Antrag „Bundeshaushalt für 2024 vorlegen, Haushaltskrise abwenden“ gehalten. 


Meine Rede zur Schlussdebatte zum Bundeshaushalt 2023   

Als Stellvertretende Vorsitzende des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages habe ich am 24. November in der Schlussrunde der viertägigen Haushaltsberatungen über  "Zusammenhalt in der Zeitenwende bedeutet internationale Solidarität mit den Menschen!" gesprochen.  Mit einem Klick auf das Bild könnt Ihr meine Rede hier in der Mediathek nachhören. 

Rede zum Etat "Entwicklungszusammenarbeit" während der Haushaltsberatungen am 23. November 2022 

Rede zum Etat "Entwicklungszusammenarbeit" während der Haushaltsberatungen am 23. November 2022 
(Mit einem Klick aufs Bild geht's zur Rede auf bundestag.de)


Wettbewerbsfähigkeit und Wachstumskräfte der EU stärken

Investitionen in Europa sind Investitionen in eine gute Zukunft unseres Landes. Wachstum und Wohlstand in Deutschland sind auf das Engste mit Wachstum und Wohlstand in Europa verknüpft. Die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag sieht das anscheinend anders und stellte  am Freitag, 30. September 2022 den (rückwärtsgewandten) Antrag für eine „Fiskalunion anstatt Schuldenunion“ in Europa.
Meine Rede dazu zum Nachhören

(Mit einem Klick geht's aufs Bild geht es zur mediathek auf bundestag.de, Fotoquelle: Phoenix)

Rede zur Schlussrunde der 1. Lesung zum Haushalt 2023 

9. September 2022: Meine Rede während der Schlussrunde der 1. Lesung für den Haushalt 2023, die Sie nach einem Klick aufs das Bild auf bundestag.de finden.  (Foto: Büro Hagedorn / Quelle: Phoenix)

Rede zur  1. Lesung der Beratungen 2023 des Etats für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung 

Mit einem Klick aufs Bild geht es zur meiner Rede!

Das Bild entstand 2019 während der UN-Klimakonferenz in Madrid, damals vertrat ich als Parlamentarische Staatssekretärin im Finanzministerium (2018-2021) unseren Bundesminister beim 3. Finanzministertreffen - und traf dabei auf Bundesumweltministerin Svenja Schulze, unsere heutige Bundesministerin für Wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit, bei einer Pressekonferenz (Foto: Büro Hagedorn).


Am Mittwoch, 7. September 2022 wurde der Etat zur Entwicklungszusammenarbeit der Bundesministerin Svenja Schulze für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) im Plenum des Deutschen Bundestages diskutiert. Als stellvertretende Vorsitzende des Haushaltsauschusses im Deutschen Bundestag bin ich für den Etat der Entwicklungszusammenarbeit zuständig. Mit einem Klick geht es zur Meiner Rede auf der Seite der Mediathek des Deutschen Bundestages.

3. Juni 2022: "Versprochen – gehalten: Gesetzlicher Mindestlohn von 12 Euro ab 1. Oktober beschlossen! Meine Rede zum Mindestlohn! 

Mit unserem Bundesarbeitsminister Hubertus Heil freue ich mich über den vom Bundestag beschlossenen Mindestlohn von 12 Euro die Stunde ab Oktober 2022 (Foto: newsdesk: spd-fraktion).

3. Juni 2022: Im Anschluss an die haushaltspolitische Debatte spreche ich als stellvertretende Vorsitzende des Haushaltsausschusses (mit dem Klick aufs Bild geht es zu meine Rede auf bundestag.de, Foto: Büro Hagedorn, Quelle: Phoenix).

1. Juni 2022: Ein langer Arbeitstag mit Haushaltsdebatten 

Als Haushälterin bin ich für den Etat der Entwicklungszusammenarbeit zuständig (mit einem Klick aufs Bild geht's zu meiner Rede auf bundestag.de, Quelle: Phoenix).

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Haushaltsdebatte Kanzleramt: Die fulminante Rede unseres Bundeskanzlers Olaf Scholz (Mit dem Klick aufs Video gelten Youtubes Datenschutzbedingungen).

31.05.2022: Rede zum beschleunigten Ausbau des Nord-Ostsee-Kanals

Mit einem Klick aufs Bild geht es zur Rede auf bundestag.de (Quelle: Phoenix).

25.03.2022: Rede zum Haushaltsgesetz 2022 in 
1. Lesung

(mit dem Klick auf den Button gelten Datenschutz und Nutzungsbedingungen des Deutschen Bundestages) 


17.03.2022: Rede zur Entschuldung Griechenlands

(mit dem Klick auf den Button gelten Datenschutz und Nutzungsbedingungen des Deutschen Bundestages) 

16.12.2021: Rede zum Entwurf des 2. Nachtragshaushalts 

(mit dem Klick auf den Button gelten Datenschutz- und Nutzungsbedingungen des Deutschen Bundestages) 

16.12.2021 Replik auf die Kurzintervention von Helge Braun nach meiner Rede zum 2. Nachtragshaushaltsentwurf

(mit dem Klick auf den Button gelten Datenschutz- und Nutzungsbedingungen des Deutschen Bundestages) 

03.03.2021 Rede zu Griechenlands Teilrückzahlung seines IWF-Kredits

(mit dem Klick auf den Button gelten Datenschutz und Nutzungsbedingungen des Deutschen Bundestages) 

10.09.2020 Rede zu Familienentlastung und Behinderten-Pauschalbeträgen

(mit dem Klick auf den Button gelten Datenschutz und Nutzungsbedingungen des Deutschen Bundestages) 

09.12.2019 Rede auf dem Bundesparteitag zu Rekordinvestitionen

Bettina Hagedorn hält ihre Rede vom weiß-roten Pult aus. Hinter ihr an der Wand ist die stilisierte SPD-Rose zu erkennen.

Beim Bundesparteitag der SPD 2019 (Foto: Büro Hagedorn. Mit dem Klick gelten Facebooks Datenschutz- und Nutzungsbedingungen)

24.10.2019 Rede zur Rückabwicklung von Finanzhilfen für Griechenland

(mit dem Klick auf den Button gelten Datenschutz und Nutzungsbedingungen des Deutschen Bundestages) 

13.09.2019 Rede in der Schlussrunde zur 1. Lesung des Haushaltsgesetzes 2020

(mit dem Klick auf den Button gelten Datenschutz und Nutzungsbedingungen des Deutschen Bundestages)  

27.06.2019 Rede zur 1. Lesung des Regierungsentwurfs eines Gesetzes zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung 

(mit dem Klick auf den Button gelten Datenschutz und Nutzungsbedingungen des Deutschen Bundestages) 

04.04.2019 Rede zum Grünen-Antrag "Für ein Europa das schützt - Soziale Absicherung europaweit garantieren"

(mit dem Klick auf den Button gelten Datenschutz und Nutzungsbedingungen des Deutschen Bundestages) 

20.03.2019 Beantwortung der Frage des FDP-Abgeordneten Frank Schäffler während der Regierungsbefragung

(mit dem Klick auf den Button gelten Datenschutz und Nutzungsbedingungen des Deutschen Bundestages) 

30.11.2018 Rede zum Antrag des Finanzministeriums zur vorzeitigen Rückzahlung der IWF-Kredite Portugals

(mit dem Klick auf den Button gelten Datenschutz und Nutzungsbedingungen des Deutschen Bundestages) 

09.11.2018 Rede zur 1. Lesung der Beteiligung des Bundes an den Integrationskosten der Länder und Kommunen

(mit dem Klick auf den Button gelten Datenschutz und Nutzungsbedingungen des Deutschen Bundestages) 

26.09.2018 Beantwortung der mündlichen Frage des Abgeordneten Stefan Schmidt von den Grünen während der Fragestunde des Deutschen Bundestages 

(mit dem Klick auf den Button gelten Datenschutz und Nutzungsbedingungen des Deutschen Bundestages) 

13.12.2017 Rede zur fiskalpolitischen Verantwortung für Stabilität und Wachstum in Europa 

(mit dem Klick auf den Button gelten Datenschutz und Nutzungsbedingungen des Deutschen Bundestages) 

21.11.2017 Rede zur Rechtskonformität der Euro-Stabilisierung 

(mit dem Klick auf den Button gelten Datenschutz und Nutzungsbedingungen des Deutschen Bundestages) 

01.06.2017 Rede zur 2./3. Lesung Bund-Länder-Finanzausgleich

(mit dem Klick auf den Button gelten Datenschutz und Nutzungsbedingungen des Deutschen Bundestages) 

24.03.2017 Rede zur Pkw-Maut

(mit dem Klick auf den Button gelten Datenschutz und Nutzungsbedingungen des Deutschen Bundestages) 

16.02.2017 Rede zum Bund-Länder-Finanzausgleich

(mit dem Klick auf den Button gelten Datenschutz und Nutzungsbedingungen des Deutschen Bundestages) 

25.11.2016 Rede zur 2./3. Lesung des Haushalts des Bundesverkehrsministeriums 2017

(mit dem Klick auf den Button gelten Datenschutz und Nutzungsbedingungen des Deutschen Bundestages)