Schulklassen aus Ostholstein und Nordstormarn zu Besuch in Berlin
Eine meiner Lieblingsaufgaben als Wahlkreisabgeordnete ist der Austausch mit motivierten und interessierten
Schulklassen. Seit 20 Jahren besuche ich immer wieder Schulen im Unterricht, um Politik zu erklären, die Wertschätzung für unsere Demokratie zu stärken, für Engagement zu werben sowie über meine Aufgaben als
Bundestagsabgeordnete zu aufzuklären. Genauso freue ich mich, dass jedes Jahr viele Schüler*innen-Gruppen aus meinem Wahlkreis die Reise nach Berlin antreten, um sich vor Ort über das politische Geschehen in der Bundeshauptstadt zu informieren. Wenn Sitzungswochen in Berlin sind und es meine Zeit zwischen den Plenums- und Ausschusssitzungen zulässt, treffe ich die Gruppen persönlich zu einem Gespräch und erkläre ihnen, wie meine Arbeit in Berlin und in meinem Wahlkreis aussieht. Seit 2005 haben mich über 10.000 Personen in Berlin besucht. Hier finden Sie einige von ihnen.
54 Schüler und Schülerinnen von der Warderschule Heiligenhafen an meinem Arbeitsplatz in Berlin
Foto: Büro Hagedorn
Mittwoch, 22. März 2023: Um 13 Uhr besuchen mich 54 Schülerinnen und Schüler der Warder-Schule Heiligenhafen. Im Marie-Juchacz-Saal der SPD-Bundestagsfraktion im Reichstag haben wir Zeit für Diskussionen und ich beantworte alle Fragen, die mir die Schülerinnen und Schüler stellen. Einzelne Aspekte hatten wir bereits vor einigen Wochen angesprochen, als ich die Schüler*innen zur Vorbereitung ihrer Klassenfahrt nach Berlin in ihrer Schule besucht hatte.
Vier 9. Klassen aus Stockelsdorf zu Besuch in Berlin
Schüler und Schülerinnen der Gerhard- Hilgendorf-Gemeinschaftsschule aus Stockelsdorf bei Bad Schwartau (Foto: Büro Hagedorn)
Am 1. Dezember 2022 waren 53 Schülerinnen und Schüler der Gerhard- Hilgendorf-Gemeinschaftsschule aus meinem Wahlkreis aus Stockelsdorf im Bundestag zu Gast. Trotz vieler Termine im Plenum und anfänglicher Vertretung durch meine Mitarbeiter und meiner Praktikantin Melina Dreyer habe ich einen Rest der Zeit nutzen können, um mit den Schülern persönlich ins Gespräch zu kommen. Die Diskussion war so spannend, dass wir das Gespräch schon bald in Stockelsdorf in der Schule weiterführen werden.
Mehr als 80 Schüler*innen aus Norderstedt bei mir
Mitten unter Norderstedter Schülerinnen und Schülern (Foto: Büro Hagedorn)
03.02.2020
Am 3. Februar 2020 waren 84 Schülerinnen und Schüler der Willy-Brandt-Schule Norderstedt aus meinem Betreuungswahlkreis Segeberg im Bundestag zu Gast. Trotz vieler Termine im Bundesministerium, einem Interview mit der SZ und anfänglicher Vertretung durch zwei meiner Mitarbeiter habe ich einen Rest der Zeit nutzen können, um mit den Schülern persönlich ins Gespräch zu kommen.
Zwei 9. Klassen aus Neustadt in Holstein zu Besuch
Schüler und Schülerinnen der Jacob-Lienau-Schule in Neustadt/Holstein (Foto: Büro Hagedorn)
04.09.2019
Am 04. September besuchten mich zwei 9. Klassen der Jacob-Lienau-Schule in Neustadt. Da ich wegen der Klausursitzung der Haushälter ebenfalls in Berlin war, konnte ich die fast 50 Schülerinnen und Schüler persönlich in der Hauptstadt begrüßen. Die Diskussion war so spannend, dass wir das Gespräch schon bald in Neustadt in der Schule weiterführen werden.
Besuch von der Wilhelm-Wisser-Schule in Eutin
Zu Besuch im Paul-Löbe-Haus direkt gegenüber dem Kanzleramt (Foto: Büro Hagedorn)
26.03.2019
Am 26. März war eine 9. Klasse der Wilhelm-Wisser-Schule Eutin während ihrer Abschlussfahrt zu Gast im Deutschen Bundestag. Da ich wegen meiner zeitgleich stattfindenden Veranstaltung zur Fehmarnbeltquerung in Bad Schwartau leider nicht dabei sein konnte, kümmerte sich mein Büro um die 23 interessierten Schülerinnen und Schüler, für die der Tag mit dem tollen Blick von der Glaskuppel des Reichstagsgebäudes endete.
Lensahner Schüler*innen zu Gast in Berlin
Die Klasse aus Lensahn beendet ihre Fahrt mit einem Besuch bei mir (Foto: Büro Hagedorn).
14. 03.2019
Am Nachmittag besuchte mich dann direkt die zweite Besuchergruppe des Tages, dieses Mal war es eine Schulklasse der GGS Lensahn. Zum Ende der Klassenfahrt stand der Besuch im Deutschen Bundestag mit Teilnahme an einer Plenarsitzung an. Zuvor wurde ich von den Schülerinnen und Schülern aber mit vielen tollen Fragen gelöchert. Ich wünsche der Klasse eine gute Heimreise am Freitag!
Erst ins Plenum, dann zur Parlamentarischen Staatssekretärin
Die Klasse aus Neustadt/Holstein verknüpft ihren Besuch bei mir mit der Visite einer Sitzung des Bundestages (Foto: Büro Hagedorn).
14. 03.2019
Heute, genau ein Jahr nach meiner Ernennung als Parlamentarische Staatssekretärin, besuchte mich mittags eine Schülergruppe des Gymnasiums Neustadt. Vor unserem einstündigen Gespräch hatte die Gruppe eine Stunde lang die Plenardebatte verfolgen und mich dort an meinem neuen Arbeitsplatz auf der Regierungsbank beobachten können und hatte natürlich viele Fragen, die ich sehr gerne beantwortet habe.